Im Harz in Sachsen-Anhalt befindet sich die längste Hängeseilbrücke Deutschlands . Sie ist insgesamt 483 Meter lang, 458 Meter davon frei hängend. Die 118...
63 °F
Willkommen in Mexiko – könnte man beim Betreten des Maya mares in Halle an der Saale denken. In Wirklichkeit befindet sich das Bad aber in Halle an der Saale und...
63 °F
„Howdy“ und „Yeehaw“ heißt es in Hasselfelde im Ostharz. Hier steht nämlich die Westernstadt Pullman City Harz. Im Stil einer Westernmetropole aus der...
Erw. €22
Kind €13
Sen. €15
63 °F
Die Erlebniswelt der Seilbahnen Thale bietet eine ganze Reihe an Attraktionen für große und kleine Besucher im Bodetal: Mit der Kabinenbahn...
59 °F
Die Höhle Heimkehle gehört mit einer Gesamtlänge von über 2000 m zu den größten bekannten Höhlen im Südharz. Besichtigen kann man davon rund 600 m, die...
59 °F
Bei Bitterfeld-Wolfen, direkt an der Grenze zu Sachsen, liegt der Goitzschesee , der auch Großer Goitzschesee oder einfach nur die Goitzsche genannt wird. Seinen Namen hat der See vom ehemaligen Braunkohletagebau Goitzsche bekommen,...
59 °F
74 °F
Direkt neben dem Elbauenpark in Magdeburg steht die NEMO Bade-, Sauna- & Wellnesswelt. Das ehemalige Spaßbad Nautica hat seit dem Frühjahr 2016 wieder seinen...
75 °F
Mitten in Magdeburg kannst du dich im Magdeburger Zoo auf eine spannende Entdeckungsreise durch fünf Kontinente begeben. Auf der 20 Hektar großen Fläche...
75 °F
Aktueller Hinweis: Das Freizeitbad Thyragrotte bleibt wegen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten bis auf Weiteres geschlossen. Für jeden etwas geboten ist in...
70 °F
Die Köthener Badewelt befindet sich im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Im großzügigen Badebereich gibt es ein großes Sportbecken mit 25 Meter...
63 °F
Das Josephskreuz ist das größte eiserne Doppelkreuz der Welt. Es wird durch 100.000 Nieten zusammengehalten, wiegt insgesamt 125 Tonnen und ist 38 Meter...
70 °F
Im Zentrum von Naumburg (Saale) steht das Wahrzeichen der mittelalterlichen Stadt: der Naumburger Dom. Der Dom St. Peter und Paul ist eine der beliebtesten...
59 °F
Direkt über der St. Martinikirche, auf einem Bergsporn thront das Schloss Stolberg in Sachsen-Anhalt. Es liegt im Zentrum der historischen Fachwerkstadt und war bis 1945 Sitz...
55 °F
Die Stiftskirche St. Servatii wurde in romanischem Baustil auf dem Schlossberg in Quedlinburg errichtet. Besonders eindrucksvoll sind die Deckenmalerein...
55 °F
Der Bergzoo in Halle befindet sich auf dem Reilsberg hoch über dem Saaletal. Mit einem neun Hektar großen Gelände und 1700 Tieren aus 250 Arten ist...
Erw. €11.50
Kind €6.50
Sen. €9.50
63 °F
Das aufwendige Traditionshandwerk des Köhlern wird Besucher in der Harzköhlerei Stemberghaus näher gebracht. Der Komplex beinhaltet dabei folgende fünf Bereiche: In der...
63 °F
Das Hundertwasserhaus in Magdeburg, auch bekannt als „Grüne Zitadelle“, ist das letzte fertiggestellte Projekt des Künstlers und Architekten Friedensreich Hundertwasser. Sein Ziel war...
75 °F
Auf dem Schlossberg oberhalb der Saale gelegen überragt ein einmaliges Dom-Schlossensemble weithin sichtbar die Stadt. Schloss Merseburg ist ein...
59 °F
Der Dom St. Mauritius und St. Katharina in Magdeburg ist das älteste gotische Bauwerk in Deutschland. Die heute evangelisch genutzte Kathedrale ist bereits seit über 800 Jahren das...
75 °F
Nur wenige Kilometer von Merseburg entfernt liegt der Geiseltalsee. Mit einer Fläche von 18,4 Quadratkilometern ist er der größte See in Sachsen-Anhalt und zudem der größte künstliche See in Deutschland. Der See liegt nämlich in einem...
90 °F
64 °F
Die Arche Nebra nimmt dich mit auf eine spannende Reise in die Zeit vor 3600 Jahren. Das Besucherzentrum befindet sich auf dem Mittelbergplateau, wo 1999...
63 °F
Das Naherholungszentrum Barleber See liegt im Norden der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt Magdeburg und ist ein beliebter Ort um sich an heißen Sommertagen abzukühlen. Die zwei Seen, Barleber See I und II sind ursprünglich durch...
75 °F
77 °F