Ausflugsziel Seilbahnen Thale Erlebniswelt in Harz (Sachsen-Anhalt): Position auf der Karte

Seilbahnen Thale Erlebniswelt

Seilbahnen Thale Erlebniswelt
Über den Autor
aktualisiert am Jun 9, 2022
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Preise

Erwachsene €15
Jugendliche €15
Kinder €10.50
Alle Preisinfos
Bewerte das Ausflugsziel
0
(1)

Beschreibung

Der Sessellift auf dem Weg zur Rosstrappe
© Seilbahnen Thale Erlebniswelt Der Sessellift auf dem Weg zur Rosstrappe

Die Erlebniswelt der Seilbahnen Thale bietet eine ganze Reihe an Attraktionen für große und kleine Besucher im Bodetal:

Kabinenbahn Hexentanzplatz

Mit der Kabinenbahn fährt man hoch zum berühmten Hexentanzplatz. Die Doppelmayr-Seilbahn beinhaltet neben der Fahrt nach oben noch ein besonderes Highlight: Alle Kabinen mit grüner Außenfarbe besitzen einen durchsichtigen Boden. Beim Blick nach unten ins Bodetal ist also ein Staunen garantiert.

Oben angekommen, findet man eine Reihe von Attraktionen auf dem Plateau vor: Die schaurige Figurengruppe, die kreisförmig auf dem Hexentanzplatz angelegt ist, zeigen den Teufel. Zu seinen Füßen sieht man einen Humunkulus sitzen, eine Gestalt aus Goethes Faust. Hexengroßmutter Wadelinde – kein wirklich ästhetischer Anblick – versucht, mit einem Stein den Kreis des Bösen zu schließen.

Auf dem Hexentanzplatz befinden sich auch das Harzer Bergtheater Thale, die Walpurgishalle, in deren Inneren ein Museum zur Sagenwelt des Harzes insbesondere in Zusammenhang mit Goethes Faust eingerichtet ist, sowie der Tierpark Hexentanzplatz und der Alpine-Coaster Harzbob, mit dem man durch rasante Kurven einen Kilometer hinab ins Tal saust.

Sessellift Rosstrappe

Der 2er-Sessellift dagegen führt hinauf zur sogenannten Rosstrappe, einem 403 Meter hohen Granitfelsen. Oben angekommen, erfährt man im Sagenpavillon, wie dieser Ort zu seinem Namen kam: Der Sage nach wurde die Königstochter Brunhilde hier vom Riesen Bodo verfolgt, der diese heiraten wollte und am Ende als verwandelter Hund die Krone der Prinzessin bewacht.

Mountainbiker können von hier aus den einzigen offiziellen Bikepark in Sachsen-Anhalt nutzen. Wer auf der Suche nach dem Extra-Kick ist, sollte den "Rosstrappendownhill" testen, auf der wagemutige Mountainbiker mit viel Tempo und tollen Stunts über Stock und Stein von der Rosstrappe ins Bodetal jagen. Auf der neuen Strecke „Harzer Roller“ können insbesondere Anfänger und auch Familien den absoluten Bikespaß genießen.

Spaßinsel, Minigolf und Stärkung im Hexenkessel

Auf der Spaßinsel warten 20 Spiel- und Spaßgeräte auf, über und neben dem Wasser auf Familien und Kids. Minigolfen ist ein Spaß für die ganze Familie. Mit der einmaligen Landschaft des Bodetals im Hintergrund gilt es hier den Golfball schneller ins Ziel zu befördern als die Gegner. Wer nach der ganzen Action hungrig geworden ist, der begibt sich am besten in den Hexenkessel. Hier gibt’s leckere Speisen und süße Leckereien. Im Sommer werden auch Würstchen auf dem Holzkohlegrill gebrutzelt.

HarzCard ist gültig

Die Seilbahnen Thale Erlebniswelt ist Partner der "HarzCard". Diese kann von Harz-Reisenden erworben werden und ist jeweils für 48 Stunden oder 4 Tage erhältlich. Besitzer der HarzCard haben kostenfreien Eintritt oder Vergünstigungen bei Ausflugszielen und Attraktionen, die Partner des Projekts sind. Mit der HarzCard bekommt man in Thale eine kostenlose Berg- und Talfahrt mit dem Sessellift zur Rosstrappe, kostenfreiem Eintritt in den Tierpark sowie in die Walpurgishalle auf dem Hexentanzplatz.

Entstehung und Geschichte

Der Blick in die Bodetalschlucht ist mehr als lohnenswert
© Daniela Wallner Der Blick in die Bodetalschlucht ist mehr als lohnenswert

Bereits 1886 reifte der Gedanke zwischen dem Hexentanzplatz und der Rosstrappe eine Seilschwebebahn anzubringen. 1926 wird das Seilbahnprojekt dann durch die Halberstadt-Blankenburger Eisenbahngesellschaft zur Genehmigung eingereicht. Der Antrag wurde allerdings abgelehnt.

1964 kam es dann zu ersten Verhandlungen mit dem Unternehmen TRANSPORTA im tschechischen Chrudim. 1968 wurde der Vertrag dann endgültig beschlossen und ein Jahr später begann man mit dem Bau der Kabinenbahn zum Hexentanzplatz, welche 1970 eröffnet wurde. 1980 wurde dann auch der Sessellift zur Rosstrappe eröffnet.

1993 wurden Kabinenbahn und Sessellift privatisiert. In den Folgejahren wurden die Rodelbahn, die Funparks und alle weiteren Attraktionen eröffnet und auch der Sessellift sowie die Kabinenbahn wurden erneuert.

Anfahrt

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Die Seilbahnen Thale Erlebniswelt ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Übernachtungsgäste des Landkreises Harz erhalten beim Einchecken ins Hotel das Harzer Urlaubsticket HATIX. Damit können alle öffentlichen Busse kostenfrei genutzt werden.

Der Busbahnhof in Thale ist nur wenige Gehminuten vom Eingangsbereich der Seilbahnen entfernt. Von Wernigerode und Blankenburg aus fährt beispielsweise die Linie 250 nach Thale.

Videos

Seilbahnen Thale Erlebniswelt - wo im... | 02:46
Seilbahnen Thale Erlebniswelt - wo im Harz...
Zwischen Hexentanzplatz und Rosstrappe liegt das Bodetal,...

Kontakt

Seilbahnen Thale Erlebniswelt
Goetheweg 1
06502
Thale
Anfrage senden
%69%6e%66%6f%40%73%65%69%6c%62%61%68%6e%65%6e%2d%74%68%61%6c%65%2e%64%65
Tel.:+49-(0)3947-2500
Fax:+49-(0)3947-2645
Anzeige

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Ausflugsziel
Leider noch keine Beiträge vorhanden:
  • Es gibt leider noch keine Beiträge unserer User über das Ausflugsziel "Seilbahnen Thale Erlebniswelt"
  • Sei der Erste und schreibe Deine Meinung und Eindrücke in unser Forum!
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten