Der Bremer Roland oder auch häufig die „Freiheitsstatue“ Bremens genannt steht als Symbol für Recht und Freiheit. In vielen deutschen Städten gibt es sogenannte Roland-Statuen, doch beim...
1 °C
Mit seinen zwei Häusern und 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche ist der Museumsberg Flensburg eines der größten Museen Schleswig-Holsteins. Das Museum...
0 °C
Mitten in Oberfranken liegt ein Landschaftsgarten der ganz anderen Art: Hier bestimmen auf einer Fläche von 13 Hektar bizarre Felsformationen, Grotten und Höhlen das Erscheinungsbild....
0 °C
Das Franz-Liszt-Museum befindet sich in Liszts Sterbehaus, das in der Nähe von Haus Wahnfried, dem Haus seines Schwiegersohns Richard Wagner liegt. Liszt...
0 °C
Das Schloss Mosigkau wurde von 1752 bis 1757 im Auftrag der Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau als Sommerresidenz erbaut. Entworfen wurde...
2 °C
Die Kunstsammlungen am Theaterplatz in Chemnitz gehören mit rund 65.000 Exponaten zu den größten und wichtigsten kommunalen Kunstsammlungen Deutschlands....
0 °C
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald erstreckt sich auf einer Fläche von 10.000 Hektar über die Hochlagen des Hunsrück. Wanderer und Naturschützer erwartet hier ein Großschutzgebiet, in...
-1 °C
Das Glossner Bräu wird von einer der ältesten Braufamilien der Gegend gebraut und trägt somit eine alte Tradition in die Neuzeit. Bereits in der vierzehnten Generation führt...
0 °C
Das Museum im ehemaligen städtischen Kornspeicher in Schopfheim zeigt eine wertvolle Sammlung zur adeligen und bürgerlichen Wohnkultur der ältesten Stadt...
1 °C
Direkt an der Elbe, eingebettet in Weinberge und malerische Gärten, erwartet dich mit Schloss und Park Pillnitz eines der schönsten Schlossensembles...
1 °C
Mitten im Zeitzer Forst, rund 60 Kilometer von Leipzig entfernt, befindet sich das Schloss Droyßig. Zu den Highlights vor Ort zählt die Braunbärenhaltung seit 1870. Neben dem...
1 °C
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist der drittgrößte Nationalpark in Deutschland und erstreckt sich sowohl über Teile der Ostsee als auch über Landflächen, wie zum...
3 °C
Die Textilindustrie hat seit etwa Mitte des 19.Jahrhunderts eine große Bedeutung für Sachsen und die Stadt Plauen im Speziellen, so ist die "Plauener...
0 °C
Inmitten des Wanderzentrums Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz liegt die Binghöhle. Tief unter der Erde wirst du von einem Höhlenführer zu...
0 °C
Das Schloss Höchstädt an der Donau ist eines der beeindruckenden Monumente des ehemaligen Fürstentums Pfalz-Neuburg. Es zählt zu den Bauten der deutschen...
Die Sommerrodelbahn Hocheck ist teil des Hocheck-Freizeitpark in Oberaudorf. Er befindet sich in den bayerischen Alpen und bietet viele...
Erw. €12.50
Kind €8.50
Sen. €11.50
3 °C
Beim Zwieseler City-Sprint, der immer Ende Dezember stattfindet, geht es für Rennteilnehmer und Zuschauer hoch her! Die Langlauf-Sprint-Rennstrecke ist gerade mal 180 Meter lang und...
0 °C
Gekrönt wird Mühlhausen von der Marienkirche in der Oberstadt, der größten Kirche Thüringens nach dem Erfurter Dom. Hier predigte der radikale Reformator...
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit findet zwischen den beiden großen Stadtkirchen St. Johannis und St. Gumbertus in Ansbach der traditionelle Ansbacher Weihnachtsmarkt statt. Seit 2017 wird...
0 °C
In einer der besterhaltenen Klosteranlagen Sachsens befindet sich das Schloßbergmuseum, das als stadtgeschichtliches Museum von der Stadt Chemnitz...
0 °C
Im Schifffahrtsmuseum in der alten Hafenstadt Flensburg erfährst du alles über den Hafen und die Kaufmannshöfe, über Reeder und Kaufleute, über...
0 °C
Der Nationalpark Unteres Odertal ist Deutschlands einziger Auen-Nationalpark und zugleich das erste grenzüberschreitende Großschutzgebiet mit Polen. Die Auenlandschaft ist das...
2 °C
Das Deutsche Werkzeugmuseum gehört mit dem Stadtmuseum „Haus Cleff“ und dem früheren Stadtarchiv zum Historischen Zentrum der Stadt Remscheid. Hier steht...
1 °C