Inhalt
Beschreibung
Hören, Sehen und Staunen im AUDIOVERSUM
Was ist 360-Grad-Hören und wie funktioniert Knochenschall? Schon einmal durch ein Ohr in 3D gesurft oder überdimensionale Haar-Sinneszellen gefühlt? In der interaktiven Erlebniswelt AUDIOVERSUM in Innsbruck wird Hören zum faszinierenden Abenteuer. Als Science Center verbindet es Medizin, Technik, Bildung und Kunst und macht seine BesucherInnen auf spielerische Weise mit der Bedeutung des Hörsinns vertraut. Die Hauptausstellung ABENTEUER HÖREN führt in einer Art Parcours durch die Welt des Hörens. Das in Europa einzigartige Ausstellungskonzept wird mit wechselnden Sonderausstellungen laufend erweitert.
Sonderausstellung "Wir hören Vinyl - das Schöne an der schwarzen Scheibe"
vom 8. Oktober 2020 bis Juli 2021
Das AUDIOVERSUM Science Center zeigt in seiner neuen Sonderausstellung warum die Schallplatte bis heute so begeistert. Wie die Musik auf Vinyl, erzählen auch Covers viele Geschichten. Gemeinsam mit dem Musikexperten Manfred Lackmaier hat das AUDIOVERSUM eine Auswahl der besten Covers zusammengestellt. Auch eine Original Jukebox aus dem Jahr 1964 gibt es zu sehen. Ein Audioguide to go macht die Ausstellung hörbar.
Sonderausstellung „Out of Control"
vom 28. Mai 2020 bis 31. Mai 2021
Die Ausstellung geht der Frage nach, was die digitale Welt über uns weiß. Sie begleitet uns permanent - wir kommunizieren, speichern, lesen, hören, veröffentlichen und teilen. Wir loggen uns ein, speichern unsere Daten in der Cloud, holen uns Rabatte mit der Kundenkarte, laufen über öffentlich überwachte Plätze oder messen unseren Puls. Selfie-Posts auf einem Social-Media-Kanal bleiben dauerhaft abrufbar, auch wenn sie längst nicht mehr so lustig erscheinen. Nur langsam wird unser Bewusstsein dafür sensibilisiert, wie Konzerne und Staatsorgane mit unseren persönlichen Daten verfahren. Sie wissen, was wir mögen, wo wir uns befinden, wer wir sind. Es liegt an uns selbst unsere Privatsphäre effektiv zu schützen.
Anfahrt
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Das Audioversum liegt mitten in der Stadt Innsbruck und ist daher bequem zu Fuß in 5 Gehminuten vom Innsbrucker Hauptbahnhof oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Vom Hauptbahnhof Innsbruck fahren die Straßenbahnlinie 3 und die Stadtbuslinien F und R. Verlasse die Straßenbahn bzw. den Bus an der Haltestelle „Triumphpforte“. Von hier aus sind es noch ca. 200 m zum Audioversum.
Mit dem Auto:
Auf der A 12 nimmst Du die Autobahnausfahrt Innsbruck Ost, dann geht es weiter Richtung Westen, über die Amraser Seestraße und die Amraserstraße zur Museumstraße.
Ein Parkhaus „Landhausgarage“ findest Du direkt vor dem Audioversum. Außerdem gibt es gekennzeichnete Kurzparkzonen vor Ort.