Inhalt
Beschreibung
Ein Ausflug in die österreichische Gemeinde Scharnitz lohnt sich allemal. Denn hier trifft man auf deutsch-österreichische Geschichte. Am Rande zum hinteren Schwarzenwald erstreckt sich die Ruine der ehemals imposanten Grenzfeste Porta Claudia, zwischen Tirol und Bayern. Ihre sechs Meter hohen Mauern lassen uns nur erahnen, wie gewaltig die Feste einmal gewesen ist. Heute kann man noch die Überreste der zerfallenen Vorwerke, der gewaltigen Gewölbe, sowie den Wassergraben und die Wälle bewundern.
Wenige Minuten vom Ortskern entfernt
Die Ruine erreicht man fußläufig vom Informationsbüro in Scharnitz innerhalb zehn Minuten. Folgt man der Innsbruckerstraße 750 Meter in Richtung Nordosten und überquert dann den Schanzenweg, hat man sein Ziel auch schon erreicht.
Entstehung und Geschichte

Die Porta Claudia hat im Laufe der Zeit so einiges mitmachen müssen.
Die Tiroler Landesfürstin Claudia von Medici ließ während des Dreißigjährigen Krieges (1618 – 1648) die Porta Claudia als Grenzfeste errichten. Diese sollte Tirol vor Angriffen aus Bayern und Frankreich schützen, welche sich jedoch erst nach dem Krieg ereigneten.
Im Jahre 1703 gelang es dem bayerischen Kurfürsten Max Emanuel II. während des „Boarischen Rummel“, die Porta Claudia zu besetzen. Bei der Sprengung eines Pulvermagazins, wurde diese stark in Mitleidenschaft gezogen.
1805 konnte Frankreich mit 13.000 Mann die Porta Claudia einnehmen, nachdem sie mit Hilfe von ortskundigen Förstern einen Weg fanden, die Grenzfeste zu umgehen.
Im Jahr 1809 hatten dann Tirol, Frankreich und Bayern abwechselnd die Macht über die Feste, bis diese letztendlich Unmengen an Sprengstoff zum Verhängnis wurde.
Anfahrt
Mit dem Auto:
NORDEN: München – Garmisch-Patenkirchen – Mittenwald - Scharnitz
OSTEN: Salzburg – Innsbruck - Ausfahrt Zirl über Zirler Berg (Fahrverbot: bergwärts PKW / Kombinationskraftwagen bzw. Lastkraftfahrzeuge mit Anhänger - Ausweichstrecke: Telfs Ost)
SÜDEN: Brenner (Brennerautobahn A13) – Innsbruck – Ausfahrt Zirl über Zirler Berg (Fahrverbot: bergwärts PKW / Kombinationskraftwagen bzw. Lastkraftfahrzeuge mit Anhänger - Ausweichstrecke: Telfs Ost)
WESTEN: Kempten - Füssen - Reutte - Fernpaß - Imst – Ausfahrt Telfs Ost – Seefeld - Scharnitz
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Richtung München bzw. Innsbruck kommend bis Bahnhof Scharnitz, zu Fuß ca. 10 min.