Inhalt
Routenbeschreibung
Strecke:
Leutasch/Weidach - Ahrn - Reindlau - Burggraben
Routenführung:
Vom Parkplatz Alpenbad - Leutasch (P23) aus überquert man die Straße und fährt entlang der Leutacher Ache in Richtung Ahrn. In Ahrn angekommen, überquert man rechts die Brücke, biegt gleich links danach ab und folgt der Beschilderung "Burggraben - Gasthof Zur Mühle". Der Campingplatz im Ortsteil Reindlau muss in Fahrtrichtung wenige Meter auf der Landstraße umfahren werden. Dem nächsten Feldweg rechts folgen und den Fluss entlang nach Lochlehn/Unterleutasch fahren. Bei der Weggabelung rechts halten und entlang des bewaldeten Hanges bis zum Ende des Wanderweges radeln.
(Wenn du noch ein Stück der Landstraße rechts weiterfährts (circa 5 Minuten), kannst du zum Beispiel auch noch einen Ausflug in die Leutascher Geisterklamm machen.)
Retour zum Ausgangspunkt entweder auf derselben Strecke oder alternativ am Ende des Wanderewges, also links vom Gasthof Zur Mühle in Richtung Unterkirchen. Nach ungefähr 7 Minuten kommt rechts das Gasthaus Brücke, wo du rechts vorbeifährst und wieder auf den Wanderweg kommst. Jetzt radelst du wieder auf dem gleichen Weg bis zum Alpenbad retour.
Einkehr
Gasthof Zur Mühle, Gasthaus Brücke, Vabene beim Alpenbad
Wissenswertes
- Auf dieser leichten Radtour legst du über 6 miles zurück. Somit handelt es sich um eine eher kürzere Tour. Die durchschnittliche Länge der Radtouren in Tirol liegt bei etwa 22 miles.
- Auf der Radtour überwindest du 69 steigende Höhenmeter. Die Radtour ist also relativ flach. Der höchste Punkt befindet sich auf 3707 ft.
- Die Radtour ist für Familien mit Kindern geeignet. Die Radtour ist auch hundegeeignet. (Alle Radtouren mit Hund in Tirol)
- Eine Einkehrmöglichkeit ist entlang der Radtour vorhanden.
Highlights der Tour
Landschaftlich reizvoller Radweg an der Leutascher Ache, wo idyllisch gelegene Bänke zu Ruhepausen einladen; leichte Tour, die von jeder Alters- und Konditionsstufe mit einem geländegängigen Rad bewältigt werden kann.
Anfahrt zum Startpunkt
Mit dem Auto:
NORDEN: München – Garmisch-Patenkirchen – Mittenwald - Seefeld - Leutasch
OSTEN: Salzburg – Innsbruck - Ausfahrt Zirl über Zirler Berg (Fahrverbot: bergwärts PKW / Kombinationskraftwagen bzw. Lastkraftfahrzeuge mit Anhänger - Ausweichstrecke: Telfs Ost)
SÜDEN: Brenner (Brennerautobahn A13) – Innsbruck – Ausfahrt Zirl über Zirler Berg (Fahrverbot: bergwärts PKW / Kombinationskraftwagen bzw. Lastkraftfahrzeuge mit Anhänger - Ausweichstrecke: Telfs Ost)
WESTEN: Kempten - Füssen - Reutte - Fernpaß - Imst – Ausfahrt Telfs Ost – Seefeld - Leutasch
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Sowohl aus Richtung München als auch aus Richtung Innsbruck kommend gibt es gute Bahnverbindungen in die Region Seefeld. Vom Seefelder Bahnhof kannst du mit dem Bus weiter nach Leutasch fahren (ausgenommen mit E-Bikes, diese werden mit dem Bus nicht mitgenommen).