Inhalt
Routenbeschreibung
Der Stoissengraben bei Saalfelden im Salzburger Pinzgau ist ein wahres Naturidyll für Familien, Erholungssuchende und Naturliebhaber. Als "regenerierender Vitalweg" lädt er dazu ein, dem Alltag zu entfliehen und tief durchzuatmen. Die gemütliche Wanderung führt stets entlang des rauschenden Buchweißbaches in den Stoissengraben.
Naturerlebnis für die ganze Familie
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Stoissengraben, von wo aus gut begehbare Schotter- und Naturwege direkt in die breite Schlucht führen. Der rund zwei Kilometer lange Weg verläuft überwiegend schattig und folgt immer dem klaren Buchweißbach. Kinder können hier Staudämme bauen, barfuß durchs Wasser waten oder die Natur mit allen Sinnen erleben.
Das Naturwaldreservat entlang des Weges überrascht mit einer artenreichen Flora und Fauna. Moose, Farne und bunte Blütenpflanzen gedeihen am Ufer. Am Ende des Stoissengrabens wartet der Höhepunkt der Wanderung: ein Wasserfall, der aus einer Felswand stürzt. Das letzte Stück dorthin ist nur für trittsichere Wanderer geeignet, ansonsten führt der Rückweg wieder gemütlich auf demselben Pfad zurück.
Der Vitalweg als Ort der Regeneration
Der Stoissengraben gilt als regenerierender Vitalweg und ist damit mehr als nur eine Wanderung. Die Verbindung von Wasser, Wald und Bewegung wirkt entspannend und vitalisierend zugleich.
Wissenswertes
- Auf dieser Wanderung legst du über 2 km zurück. Somit handelt es sich um eine eher kürzere Tour. Im Durchschnitt liegt die Länge der Wanderungen in Salzburg bei ungefähr 15 km.
- Die Wanderung ist für Familien mit Kindern geeignet. Du kannst die Wanderung auch mit deinem Hund zurücklegen. (Alle Wanderungen mit Hund in Salzburg)
- Festes Schuhwerk wird für diese Wanderung empfohlen.
Videos
Varianten
Für geübte Bergsteiger besteht zudem die Möglichkeit, über den anspruchsvollen Wasserfallsteig in rund 3,5 Stunden zur Peter-Wiechenthaler-Hütte aufzusteigen.
Anfahrt zum Startpunkt
Der Stoissengraben liegt östlich von Saalfelden am Steinernen Meer im Salzburger Pinzgau, eingebettet in die beeindruckende Bergwelt der Region. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen.
Mit dem Auto
Von Saalfelden auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 in Richtung Lofer fahren. Nach etwa 1,2 Kilometern, kurz hinter dem Gasthof Schörhof, rechts abbiegen und der Hinweistafel "Stoissengraben" folgen. Nach rund 300 Metern befinden sich auf der linken Seite Parkmöglichkeiten, direkt am Ausgangspunkt der Wanderung.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Salzburg oder Zell am See gelangt man bequem mit der Bahn zum Bahnhof Saalfelden. Von dort fährt die Buslinie 260 in Richtung Lofer. An der Haltestelle "Saalfelden Fohlenhof" aussteigen und anschließend etwa 500 Meter auf dem Tauernradweg Richtung Saalfelden zum Eingang des Stoissengrabens laufen.