Inhalt
Beschreibung
Nur wenige Minuten von Garmisch-Partenkirchen entfernt erwartet dich ein echtes Wasserfallspektakel: die Kuhflucht-Wasserfälle bei Farchant. Tief eingeschnitten in die Felswände des Estergebirges stürzen hier gleich drei Fallstufen über insgesamt rund 270 Höhenmeter in die Tiefe.
Einer der höchsten Wasserfälle Deutschlands
Die Kuhflucht-Wasserfälle gehören mit rund 270 Metern Fallhöhe zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands. Das Wasser fällt über mehrere Kaskaden stufenweise ins Tal und wird von der Kuhfluchtquelle gespeist, die auf etwa 1.000 Metern Seehöhe aus dem Karstgestein des Estergebirges austritt.
Im Sommer beeindruckt das Naturschauspiel mit rauschender Gischt und grüner Schluchtkulisse, im Winter verwandeln sich die Kaskaden in bizarr gefrorene Eisskulpturen. Ein Ausflugsziel, das zu jeder Jahreszeit begeistert – für Wanderer, Naturfreunde und Fotografen gleichermaßen.
Wanderung zu den Wasserfällen
Der Startpunkt für die Wanderung liegt direkt in der Ortsmitte von Farchant, etwa fünf Kilometer nördlich von Garmisch-Partenkirchen. Vom Wanderparkplatz an der Loisach führt ein gut beschilderter Pfad in etwa 30 Minuten zu den unteren Wasserfällen. Dabei überwindest du rund 100 Höhenmeter. Der Weg ist nicht kinderwagentauglich, aber für Kinder gut machbar. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Wer möchte, kann weiter bis zur oberen Kuhfluchtbrücke steigen oder eine Rundwanderung durch den Bergwald anschließen. Insgesamt solltest du für den Besuch etwa 1,5 Stunden einplanen. Entlang des Weges gibt es mehrere Aussichtsbänke und Rastplätze, die zum Verweilen einladen. Besonders an heißen Tagen spendet das grüne Blätterdach angenehmen Schatten. Im Winter hingegen verwandeln sich die Kaskaden in eisige Kunstwerke.
Entstehung und Geschichte
Der Name "Kuhflucht" gibt bis heute Rätsel auf. Wahrscheinlich geht er auf das lateinische Wort "confluctum" zurück, was "Zusammenfluss" bedeutet – ein Hinweis auf den Zusammenfluss von Kuhfluchtbach und Loisach. Eine andere Theorie besagt, dass sich im Sommer die Kühe am Bachlauf niederließen – also "flackten", was im bayerischen Dialekt "Kuhflack" genannt wurde.
Anfahrt
Die Kuhflucht-Wasserfälle liegen oberhalb des Orts Farchant im bayerischen Estergebirge, nur wenige Kilometer nördlich von Garmisch-Partenkirchen. Der Startpunkt zur Wanderung, der Wanderparkplatz an der Loisach, ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Mit dem Auto
Von Garmisch-Partenkirchen aus folgst du der B2 Richtung Norden bis nach Farchant. In der Ortsmitte befindet sich der kostenpflichtige Wanderparkplatz an der Loisach, von dem aus der markierte Weg zu den Wasserfällen beginnt. Auch aus Richtung München ist die Anreise unkompliziert: Über die A95 und anschließend die B2 erreichst du Farchant in etwa 1,5 Stunden.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Farchant verfügt über einen eigenen Bahnhof, der regelmäßig von Regionalzügen aus Richtung München und Garmisch-Partenkirchen angefahren wird. Vom Bahnhof sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Einstieg in den Wanderweg. Alternativ bringt dich auch eine Buslinie aus Garmisch-Partenkirchen direkt ins Ortszentrum.