Inhalt
Beschreibung
Wer sich für Haie, Pinguine oder Clownfische begeistert, ist im Sea Life Konstanz genau richtig. Lerne die Unterwasserwelt mit deiner ganzen Familie kennen und entdecke aufregende Meeresbewohner. Zu den besonderen Highlights im Sea Life Konstanz zählen die quirligen Eselspinguine im Antarktis-Bereich. Beobachte sie, wie sie tollpatschig zum Wasser watscheln, bevor sie blitzschnell durch das kalte Nass schießen.
Fütterungen
Täglich kannst du im Sea Life Konstanz bei Fütterungen hautnah dabei sein. Am Bodenseebecken zum Beispiel kannst du die Fische selber füttern und von den Tierpflegern alles Wissenswerte über die Bewohner des Bodensees erfahren. Im Regenwaldbereich kannst du die Fütterung der Piranhas durch den Piranha-Tunnel beobachten. Wie reagieren sie als Schwarmfische wohl auf ihr Futter?
Zur Fütterungszeit am Nordseegrund lernst du allerhand Interessantes über Katzenhaie und Plattfische sowie über Nagel- und Marmorrochen. Mit etwas Glück bekommst du vielleicht sogar ein frisch gelegtes Hai- oder Rochen-Ei zu sehen. Die letzte Station, an der du die Meeresbewohner bei der Fütterung beobachten kannst, ist der Rotterdamer Hafen. Hier kannst du Wolfsbarsch, Meeräsche und Goldbrasse bestaunen.
Das Bodensee-Naturmuseum befindet sich im gleichen Gebäude wie das Sea Life Konstanz. Der Eintritt ist bei jedem Sea Life-Ticket inklusive.
Anfahrt
Das Sea Life befindet sich im Hafen von Konstanz gegenüber dem LAGO Shopping Center, direkt am Bodensee.
Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Schiff anzureisen, da das Verkehrsaufkommen in Konstanz sehr hoch ist und vor Ort nur wenige Parkplätze vorhanden sind. Wer mit dem Auto anreist, kann das Park- & Ride-Angebot in Anpruch nehmen.