Karte der Schlösser und Burgen in Salzburg

Schlösser und Burgen in Salzburg

hat mehr Aufrufe als
  • max.85£
0
Im Süden von Salzburg befindet sich das prunkvolle Schloss Hellbrunn , inmitten eines weitläufigen Parks. Das Lustschloss und seine Gärten entführten seine...
Erw. 15 €
Kind 6,50 €
Sen. 15 €
18 °C
0
Die Festung Hohensalzburg ist mit ihren 30.000 m² Fläche nicht nur eine der größten Burgen in ganz Europa, sondern hat auch bis heute nichts von ihrem...
Erw. 18 €
Kind 6,80 €
15 °C
0
Die Burg Hohenwerfen thront, gut sichtbar von Nord und Süd, auf einem über der Salzach erhobenen Felskegel, dem Werfener Burgberg. Als eines der...
Erw. 20,90 €
Kind 7,60 €
11 °C
0
Wenn du die Burg Mauterndorf heute besichtigst, kannst du immer noch einiges über die Vergangenheit des Gebäudes und seiner damaligen Funktionen...
Erw. 14 €
Kind 5,20 €
23 °C
0
Schloss Klessheim liegt am Stadtrand von Salzburg und beherbergt seit 1993 das Casino Salzburg. Das Schloss kann daher nur im Rahmen eines Casino-Besuchs besichtigt werden....
15 °C
0
Einst wurde Schloss Höch im 11. Jahrhundert als Ansitz erbaut, heute erstrahlt es im Stil der Renaissance . Das Juwel aus längst vergangenen Zeiten...
Erw. 6 €
Kind 4 €
24 °C
0
Die Burg Kaprun befindet sich im Herzen des Pinzgaus und wird seit den 1980er Jahren vom Burgverein betrieben. Kapruner Unternehmer schlossen sich damals...
Erw. 8 €
Kind 4 €
20 °C

Die 5 beliebtesten Schlösser und Burgen in Salzburg

  Name
1.Schloss Hellbrunn
2.Festung Hohensalzburg
3.Burg Hohenwerfen
4.Burg Mauterndorf
5.Schloss Klessheim in Salzburg
Zum kompletten Ranking

Schlösser und Burgen in Salzburg

Angebote & Tipps
Anzeige
  • Momentan sind 7 Schlösser und Burgen in Salzburg online
  • Zoom in die Karte, um die Region einzuschränken
Angebote & Tipps
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Angebote & Tipps
Anzeige
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten