Die Burg Eltz liegt auf einem steilen Felskopf zwischen Koblenz und Cochem und wird an drei Seiten umflossen vom Elzbach. Sie ist über 850 Jahre alt und wurde zur Sicherung der Handelswege Mosel-Maifeld-Eifel erbaut.
Die Burg beeindruckt neben ihrer malerischen Lage vor allem mit ihrer einzigartigen Architektur. Diese beinhaltet acht bis zu 35 Meter hohe Wohntürme sowie Erker, Dächer, Fachwerke und Spitzen. Der Innenhof der Burg erzählt die 500 Jahre alte Geschichte des Zusammenlebens von drei Eltzer Familienstämmen.
Burgführung
Bei einer informativen und unterhaltsamen Burgführung bekommst du die verschiedenen Innenräume der Ritterburg zu sehen. Die Waffenkammer beispielsweise zeigt die ältesten erhaltenen Kanonenbolzen der Welt. Im spätmittelalterlichen Rittersaal aus dem 16 Jahrhundert sind vor allem Rüstungen ausgestellt. Die Rüst- und Schatzkammer beherbergt eine der bedeutendsten privaten Sammlungen mit über 500 Exponaten aus acht Jahrhunderten. Dabei stehen vor allem die Arbeiten der deutschen Gold- und Silberschmiedekunst im Mittelpunkt. Zudem kannst du wertvolles Glas und Porzellan, ausgefallenen Schmuck, Prunk- und Kriegswaffen bewundern.