Ausflugsziel Váci Straße in Budapest in Budapest: Position auf der Karte

Váci Straße in Budapest

Váci Straße in Budapest
Über den Autor
aktualisiert am 23 Jul 2025
Angebote & Tipps
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Preise

Erwachsene kostenlos
Jugendliche kostenlos
Kinder kostenlos
Alle Preisinfos

Webcams

Leider ist im Moment keine Webcam verfügbar
Bewerte das Ausflugsziel
0
(1)

Beschreibung

Sie ist die berühmteste Einkaufsstraße Ungarns und eine der beliebtesten Flaniermeilen Europas: die Váci utca. Zwischen dem Vörösmarty tér im Norden und der Großen Markthalle am Fővám tér im Süden erstreckt sich rund 1,3 Kilometer Budapester Innenstadtflair, gesäumt von eleganten Fassaden, internationalen Marken, Souvenirshops, Restaurants und Cafés.

Zwei Gesichter, ein Erlebnis

Die Váci utca hat zwei Seiten – buchstäblich. Der nördliche Abschnitt zwischen Vörösmarty Platz und Elisabethbrücke ist lebendig, geschäftig und bei Touristen besonders beliebt. Hier reihen sich Zara, Mango, Swarovski, Douglas, L’Occitane und viele weitere bekannte Shops aneinander. Daneben findest du Cafés, Schnellrestaurants und Souvenirläden – ideal für eine ausgedehnte Shoppingtour mit Kaffeepause im legendären Café Gerbeaud.

Der südliche Teil zwischen Elisabethbrücke und Großer Markthalle ist ruhiger, authentischer – und günstiger. Hier begegnet man eher Einheimischen, kleinen Boutiquen und charmanten Lokalen. Ein echter Geheimtipp ist ein Abstecher in die Szerb utca, wo sich die bedeutendste serbisch-orthodoxe Kirche Budapests befindet.

Tipp: Wer vorm Bummeln einen Kaffee oder Kuchen genießen will, sollte im traditionsreichen Gerbeaud-Haus am Vörösmarty tér einkehren – ein Stück Budapester Lebensgefühl, das auf der Zunge zergeht.

Entstehung und Geschichte

Die Váci utca ist nicht nur Budapests bekannteste Einkaufsstraße, sondern auch ein geschichtsträchtiger Pfad durch die Vergangenheit der Stadt. Schon im Mittelalter war sie Teil der befestigten Stadt – dort, wo heute der Vörösmarty-Platz liegt, befand sich einst das Váci-Tor, eines der wichtigsten Stadttore.

Ihre heutige Gestalt nahm die Straße im 18. Jahrhundert an, als sich hier das gesellschaftliche Leben der ungarischen Oberschicht konzentrierte. Die prachtvollen Fassaden stammen überwiegend aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert und zeugen vom Glanz vergangener Zeiten. Ein besonderer architektonischer Schatz ist Haus Nr. 13 – ein neoklassizistisches Wohnhaus von 1805 und das älteste erhaltene Gebäude der Straße.

Anfahrt

Die Váci utca liegt zentral im 5. Bezirk von Pest und ist sowohl zu Fuß als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar. Wer im Zentrum unterwegs ist – etwa beim Parlament, an der Kettenbrücke oder im jüdischen Viertel – erreicht die Einkaufsstraße bequem zu Fuß. Der nördliche Einstiegspunkt liegt direkt am Vörösmarty tér, den du mit der U-Bahnlinie M1 (gelbe Linie) erreichst. Der südliche Zugang befindet sich an der Großen Markthalle beim Fővám tér, den du mit der Linie M4 sowie mehreren Straßenbahnlinien (z. B. 47, 49) erreichst.

Auch zahlreiche Busverbindungen führen in unmittelbare Nähe. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte beachten: Die Váci utca ist eine Fußgängerzone – es gibt jedoch gebührenpflichtige Parkhäuser in der Umgebung, etwa in der Nähe des Deák Ferenc tér oder der Király utca.

Videos

Váci Street in Budapest, Hungary |... | 08:18
Váci Street - Budapest, Hungary - Walking...
Walking street Budapest 4K❤️A walk on on...
Welcome to Budapest in 4K, the capital of Hungary. This...

Kontakt

Budapest Info
Városháza Park
1052
Budapest
Anfrage senden
%69%6e%66%6f%40%62%75%64%61%70%65%73%74%69%6e%66%6f%2e%68%75
+36 1 438 8080
Angebote & Tipps
Anzeige

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Ausflugsziel
Leider noch keine Beiträge vorhanden:
  • Es gibt leider noch keine Beiträge unserer User über das Ausflugsziel "Váci Straße in Budapest"
  • Sei der Erste und schreibe Deine Meinung und Eindrücke in unser Forum!
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten