Ausflugsziel Burgpalast (Budavári Palota) in Budapest in Budapest: Position auf der Karte

Burgpalast (Budavári Palota) in Budapest

Burgpalast (Budavári Palota) in Budapest
Über den Autor
aktualisiert am 23 Jul 2025
Angebote & Tipps
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Preise

Erwachsene HUF3,800
Jugendliche HUF1,900
Kinder HUF1,900
Alle Preisinfos

Webcams

Leider ist im Moment keine Webcam verfügbar
Bewerte das Ausflugsziel
0
(1)

Beschreibung

Der Burgpalast, auch Budavári Palota genannt, thront majestätisch auf dem Burgberg und zählt zu den bedeutendsten Bauwerken Budapests. Einst diente er als Residenz der ungarischen Könige – heute ist das historische Gebäude ein Zentrum für Kunst, Geschichte und Kultur.

Im Inneren des Palasts befinden sich drei bedeutende Institutionen. Die Ungarische Nationalgalerie zeigt Gemälde und Skulpturen aus mehreren Jahrhunderten ungarischer Kunstgeschichte. Das Budapester Geschichtsmuseum beleuchtet die Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis heute. Und die Széchényi-Nationalbibliothek zählt zu den größten und wichtigsten Bibliotheken Mitteleuropas.

Doch auch die äußere Erscheinung beeindruckt: Der Palast ist von monumentalen Höfen, Statuen und barocken Fassaden geprägt. Besonders markant ist die Reiterstatue von Prinz Eugen von Savoyen vor dem Hauptportal – ein Denkmal an die Siege gegen die Osmanen. Wer durch das Habsburger Tor eintritt, wird vom sagenumwobenen Turul-Vogel begrüßt, einem Symbol der ungarischen Mythologie.

Von den Terrassen rund um den Palast genießt man außerdem einen unvergleichlichen Blick über die Donau und das Panorama von Pest – besonders bei Sonnenuntergang ein echtes Highlight. Die Außenbereiche des Burgpalasts sind rund um die Uhr zugänglich und laden auch abseits der Museen zu einem Spaziergang in historischem Ambiente ein.

Entstehung und Geschichte

Die Ursprünge der Budaer Burg reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Unter König Matthias Corvinus wurde der Palast im 15. Jahrhundert zu einem der prachtvollsten Höfe Europas ausgebaut. In den folgenden Jahrhunderten war er Schauplatz zahlreicher Machtwechsel: von ungarischen Königen über osmanische Besatzer bis zu den Habsburgern. Besonders letztere prägten das heutige Erscheinungsbild mit barocken Elementen. Nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde der Palast aufwendig restauriert und zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Anfahrt

Der Burgpalast thront auf dem Burgberg im historischen Burgviertel von Buda, direkt oberhalb der Kettenbrücke. Am bequemsten erreichst du ihn mit der historischen Standseilbahn, die vom Clark-Ádám-Platz hinauf zum Palast fährt.

Eine günstigere Alternative ist die Buslinie 16, die vom zentral gelegenen Deák Ferenc tér durch das Burgviertel verkehrt. Wer gut zu Fuß ist, kann den Palast auch zu Fuß erklimmen – etwa über die Habsburger Treppe oder durch das monumentale Habsburger Tor. Im Burgviertel selbst erwarten dich zudem weitere Sehenswürdigkeiten wie die Fischerbastei oder die Matthiaskirche, die sich gut mit dem Besuch des Burgpalasts kombinieren lassen.

Videos

Budapest / Ungarn BurgPalast,... | 11:55
???? Budapest, Burggarten-Basar,...
channel

Kontakt

Burgpalast
Szent György tér
1014
Ungarn Routenplaner
Anfrage senden
%69%6e%66%6f%40%62%75%64%61%63%61%73%74%6c%65%62%75%64%61%70%65%73%74%2e%63%6f%6d
Angebote & Tipps
Anzeige

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Ausflugsziel
Leider noch keine Beiträge vorhanden:
  • Es gibt leider noch keine Beiträge unserer User über das Ausflugsziel "Burgpalast (Budavári Palota) in Budapest"
  • Sei der Erste und schreibe Deine Meinung und Eindrücke in unser Forum!
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten