Inhalt
Beschreibung

Der Serengeti-Park ist weit mehr als nur ein Tierpark: In 17 weitläufigen Freianlagen, die in die geografischen Lebensräume der Wildtiere eingeteilt sind, treffen Mensch und Tier aufeinander. Wildtiere aus aller Welt, die sich innerhalb der Areale frei bewegen können, sorgen dafür, dass die Reise durch den Serengeti-Park umso abenteuerlicher wird.
Bestehend aus den Wild-Arealen Ostafrika, Zentralafrika, Westafrika, Afrika - Weiße Löwen, Afrika - Löwen, Nordafrika, Kenia, Südliches Afrika, Elfenbeintal, Masai Mara, nimmt die Tierwelt Afrika den größten Raum im Park ein. Löwen, Elefanten, Breitmaulnashörner, Giraffen und Zebras sind hier u.a. vertreten. Doch auch Affen, Tiger, Tapire und Co. aus Asien, Europa, Nord- und Südamerika können im Serengeti-Park aus nächster Nähe besichtigt werden.
Safari-Abenteuer im Serengeti-Park
Die Dschungel-Safari führt die Park-Besucher durch ein 15 Hektar großes Inselareal mit über 200 Affen. Käfigbarrieren sucht man hier vergebens - und das ist auch gut so, da das komplett modernisierte Parkareal ermöglicht, die Primaten-Vielfalt hautnah zu erleben. Begib dich auf eine Reise durch den Afrikanischen, Asiatischen oder Südamerikanischen Dschungel!
In der Serengeti-Safari warten 1.500 wilde und exotische Tiere auf die Park-Besucher. Egal ob mit dem eigenen Auto oder dem Safaribus, Löwen, Tiger, Nashörner, Antilopen und Co. entzücken Klein und Groß auf einer 10 Kilometer langen Reise durch den Park. In den großzügigen, weitläufigen Freianlagen begegnen Besucher Wildtieren aus aller Welt. Wer möchte, hat die Möglichkeit an einer Fuß-Safari teilzunehmen: Ein Pfad führt die Besucher in die Masai Mara, wo Giraffen, Grüne Meerkatzen, Spießböcke, Bongos, Moorantilopen und viele weitere Tierarten warten.
Fahrgeschäfte in der Abenteuer-Safari
Der Erlebnispark Abenteuer-Safari bietet über 40 Fahrgeschäfte und Shows, wie beispielsweise die Kumeka-Show, die Okavango-Wassershow und die neue Jambo-Bongo-Mitmachshow. Afrikanische Artisten, Tänzer, Sänger und Musiker entführen hier auf eine energiegeladene Safari in die farbenfrohe Welt Afrikas. Für die kleineren Besucher wird neben Shows und alters- und größengerechten Fahrgeschäften auch eine Menge geboten: Spielplätze, Trampoline sowie das Jambo Kinderparadies laden zum Auspowern ein.
Insbesondere für die größeren Besucher glänzt der Park mit verschiedenen Fahrten auf dem Wasser - und durch die Luft. Ob eine Aqua-Safari mit dem Airboat, im Jetboat auf dem Black Mamba River, eine Fahrt mit dem Kumba Twister oder ein Besuch des Victoria Freefall; ob Quad-Safari, Wildwasserbahn-Action, Schiffschaukel- und Autoscooterspaß, noch einmal Kind sein im Kettenkarussell und Riesenrad: Die Abenteuer-Safari hat für jeden etwas in petto. Für Schlechtwettertage lädt die neue großzügige Indoor-Safari auf über 1.000 Quadratmeter kleine Forscher zum Klettern, Toben und Hüpfen ein. Das actiongeladene Highlight in luftiger Höhe, unser neues Dschungel Pendel ist nichts für schwache Nerven. In 43 Metern Höhe geht es mit bis zu sieben Umdrehungen pro Minute so richtig rund! Neben der nashornstarken Familienachterbahn Batukai-Racer gibt es auch noch den Safari-Blitz-Kids. Ein echter Spinning-Coaster für die Jüngsten (ab 4 Jahre)!
Lebensgroße Urzeit-Giganten kannst du bei der Jurassic-Safari antreffen. Adrenalin pur verspricht außerdem die Splash-Safari, bei der du mit einem 300 PS schweren RIB-Speedboot über den Tansania-See bretterst. In der Eiszeit-Safari begegnen die Besucher Mammut, Säbelzahntiger und vielen mehr in Lebensgröße.
Weniger groß aber dafür besonders zahm sind die echten Alpakas, Ziegen, Esel und Co. in der Streichel-Safari. Auf einer 1,2 Hektar großen Wiese kannst du mit den flauschigen Vierbeinern auf Tuchfühlung gehen.
Übernachtung und Kulinarik
Inmitten des Resorts befinden sich diverse Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Lodges, wie die Safari-Lodges oder die Hütten der Masai-Mara-Anlage. Auf der eigenen Terrasse sind Besucher lediglich durch einen Wassergraben von Giraffen, Spießböcken und Co. getrennt. Die neuen, sehr zentral gelegenen Abenteuer-Lodges oder auch die Zelt-Lodges am Victoria-See sind ebenfalls eine Erfahrung wert. Ein echtes Highlight sind die mobilen Ranger-Lodges, in denen Besucher in der Serengeti-Safari inmitten wilder Tiere übernachten können. Auch für Fans der Wohmobilkultur stehen idyllische Stellplätze zur Verfügung.
Für den kleinen und großen Hunger gibt es im gesamten Park verteilt zahlreiche Angebote zu fairen Preisen. Das Restaurant Manyara überzeugt mit Gegrilltem, Burgern, vegetarischen Gerichten und vielem mehr. Das Crocodile Bistro und Leos haben frische Salate, Nudelgerichte, Wurst- und Schnitzelvariationen auf ihren Karten - und natürlich gibt es auch hier Kaffee und Kuchen. Ab Sommer 2022 kannst du dir das Essen im Cockpit Safari Restaurant, einem umgebauten Airbus, schmecken lassen. Wer sich nur einen kleinen Snack, ein Eis oder kühles Getränk schnappen mag, ist im Swahili-Dorf, beim Chakula-Kiosk, Tondoro-Kiosk oder am Jambo-Kiosk gut aufgehoben. Softeis- und Lagnese-Eisstände finden Besucher auch sonst an verschiedenen Stellen im Park.
Entstehung und Geschichte
Seit 1974 gibt es nun schon eine kleinere Form Afrikas in der Lüneburger Heide. Unter der Familie Sepe wurde damals das innovative, einzigartige Tierparkkonzept des Serengeti-Parks entwickelt, welches bis heute in zweiter Generation geführt wird. Zu Beginn der 1970er Jahre stand dem Ehepaar Sepe der Zoologe Prof. Dr. Grzimek beratend zu Seite - ob bei der Planung oder dem Bau des Parks, Prof. Grzimek hatte großen Einfluss auf die Erfolgsgeschichte des Serengeti-Parks. Ein unglaubliches Erlebnis und Meilenstein war beispielsweise die erste Auswilderung eines in Europa gezüchteten Breitmaulnashorns, das sich 1996 auf die Reise nach Namibia begeben durfte.
Vergnügungswelt und Exotische Tiere
In dem 220 Hektar großen Park leben aktuell 1.500 exotische Tiere. Dieses Wildlife-Feeling wird nunmehr um eine Vergnügungswelt mit über 40 Fahrgeschäften und Shows ergänzt. Das höchste Ziel, das Naturbewusstsein der Gäste durch die Nähe zu den frei lebenden Tieren zu stärken, wird auch heute noch gelebt wie vor knapp 50 Jahren. Seit 2004 darf sich der Serengeti-Park ganz offiziell Zoologischer Garten nennen - ein Ort des Miteinander von Mensch und Tier und dem bewussten Erleben der Natur. Neben der Serengeti-Safari mit ihrer Elefanten-Zuchtanlage, einer Freianlage für Weiße Tiger und der Dschungel-Safari als Zuhause für über 200 Affen, gibt es im Park weitere Highlights, wie die Quad-Safari und die Aqua-Safari mit Airboats.
Anfahrt

Der Serengeti-Park Hodenhagen befindet sich am Südrand der Lüneburger Heide im Herzen Niedersachsens. Am Autobahndreieck Walsrode und der Abfahrt Westenholz ist der Park von Hamburg, Hannover und Bremen jeweils nur eine knappe Autostunde entfernt. Bei einer Anreise mit dem Zug empfiehlt sich die Fahrt bis zum Bahnhof Hodenhagen und von da aus anschließend eine kürzere Taxifahrt oder ein ausgeschilderter 3 km langer Fußweg.