Inhalt
Beschreibung

Die Burg Scharfenstein befindet sich im Erzgebirge in Sachsen. Errichtet um 1250 zählt die mittelalterliche Burg zu einem der ältesten Herrschaftssitze des Bundeslandes. Allein aufgrund des Gebäudes lohnt sich ein Besuch. Die Familien-Burg beherbergt aber auch zwei Museen und eine Sonderausstellung. Für Verpflegung sorgt die Burgschenke Scharfenstein. In den Wintermonaten dient die Burg als idyllische Kulisse für den traditionellen Weihnachtsmarkt.
Weihnachts- und Spielzeugmuseum
Im Weihnachts- und Spielzeugmuseum der Burg Scharfenstein erfährt man vieles über die Schnitztradition der Erzgebirgler, die aufgrund einer Krise im Bergbau um 1650 entstand. Der Museumsbesucher lernt aber auch viel Neues über die traditionelle Volkskunst der einzelnen Regionen, beginnend im Osterzgebirge bis zum Vogtland. 1000 Ausstellungsexponate, vom historischen Nussknacker bis hin zum Räuchermännchen können dabei besichtigt werden.
Burggeschichts- und Karl Stülpner-Museum
Dieses Museum, welches sich im "Witwenflügel" der Burg befindet, informiert Besucher über die Entwicklung der Burg und über den "Robin Hood des Erzgebirges", Karl Stülpner. Der Volksheld wurde im Jahr 1762 nahe der Burg Scharfenstein geboren und wird bis heute verehrt.
Sonderausstellung: Playmobil Zirkusgeschichten - Sammlung Oliver Schaffer
Bis 4. März 2018 kann man auf der Burg Scharfenstein über 5.000 Figuren aus der Sammlung Oliver Schaffer, eine der größten Playmobil Sammlungen Deutschlands, besichtigen. Die detailreiche Ausstellung behandelt das Thema „Zirkus“: Schaulandschaften und realitätsnahe Spielgeschichten mit Artisten, Clowns, Zauberkünstlern und Tieren im Playmobil Miniformat gibt es für Besucher aller Altersklassen zu entdecken. Selbst ausprobieren und spielen dürfen Gäste an den bereitgestellten Tischen mit Playmobilfiguren.
Scharfensteiner Adventszauber
An allen vier Adventswochenenden verwandelt sich der Innenhof der Burg in einen Weihnachtsmarkt. Von 12 bis 20 Uhr können Gäste bei romantischer Kulisse und freiem Eintritt süße Leckereien naschen und sich mit Glühwein und Punsch wärmen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Posaunenchöre und Bläsergruppen. Kleinen Besuchern wird unter anderem eine Weihnachts-Wichtel-Werkstatt und ein Märchenspektakel geboten.
Wissenswertes
- Mit €8 für den Tagespass gehört das Ausflugsziel zu den 10 günstigsten in Sachsen.
Anfahrt

Mit dem Auto:
Von Chemnitz aus erreichst du die Burg Scharfenstein über die B174 in weniger als einer halben Stunde. Nimm die Ausfahrt Wolkenstein/Scharfenstein/Zschopau und folge der Scharfensteiner Straße bis zum Schloßberg in Drebach.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Scharfenstein hat eine eigene Bahn-Haltestation und ist daher bequem mit dem Zug erreichbar. Von dort sind es zu Fuß noch etwa 10 Minuten bis zur Burg.