Ausflugsziel Stillgelegte Donaubrücke in Passau im Passauer Land: Position auf der Karte

Stillgelegte Donaubrücke in Passau

Stillgelegte Donaubrücke in Passau
Über den Autor
aktualisiert am Jul 20, 2018
Angebote & Tipps
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Preise

Erwachsene kostenlos
Jugendliche kostenlos
Kinder kostenlos
Alle Preisinfos
Bewerte das Ausflugsziel
1
(2)

Beschreibung

Die stillgelegte Donaubrücke in Passau - fotografiert vom Nordufer
© TouriSpo / M. Bauer Die stillgelegte Donaubrücke in Passau - fotografiert vom Nordufer

Nahe Lindau führt die Kräutlsteinbrücke über die Donau. Die stillgelegte Eisenbahnbrücke ist ein beliebtes Fotomotiv und Geo-Caching-Revier. Seinen Namen erhielt der Übergang vom nahegelegenen Kräutlstein-Felsen. Dieser wiederum wird aufgrund der vielzähligen, dort angeschwemmten Pflanzen- und Blumensamen sowie den dort wachsenden seltenen Moosen so genannt. In den vergangenen Jahren kamen immer wieder Diskussionen über eine Reaktivierung der Strecke auf, beispielsweise als Geh- und Radweg, Autobrücke aber auch für den Eisenbahnverkehr.

Entstehung und Geschichte

Die Kräutlsteinbrücke wurde zwischen 1902 und 1903 für die Bahnstrecke von Passau nach Hauzenberg errichtet. Im November 1904 wurde sie für den Personen- und Güterverkehr in Betrieb genommen. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs sprengte man die Brücke, die sogleich neu errichtet und im Mai 1949 eingeweiht wurde. Bis zu seiner Einstellung im Jahr 1971 rollten hier planmäßig Personenzüge. Danach überquerten, neben dem regulären Güterverkehr, nur noch einige Nostalgiefahrten der Passauer Eisenbahnfreunde e.V. die Kräutlsteinbrücke. Das Hochwasser 2002 verursachte jedoch so starke Schäden am Gleiskörper der Strecke, dass diese seitdem stillgelegt ist.

Anfahrt

Mit dem Auto:

Du gelangst sowohl links als auch rechts der Donau zur Kräutlsteinbrücke. So folgst du entweder der B388 aus der Ilzstadt heraus in Richtung Obernzell oder der Wiener Straße aus der Innstadt heraus in Richtung Achleiten. Auf Höhe der Zahnradfabrik / Tankstelle in Achleiten hast du die Brücke erreicht.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Nach Achleiten verkehren die Buslinien 3 und 4. Von der Endstation sind es nur wenige Meter bis zur Brücke.

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:

Folgst du dem Donauradweg stadtauswärts in Richtung Österreich gelangst du ebenfalls zur Kräutlsteinbrücke.

Angebote & Tipps
Anzeige

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Ausflugsziel
Leider noch keine Beiträge vorhanden:
  • Es gibt leider noch keine Beiträge unserer User über das Ausflugsziel "Stillgelegte Donaubrücke in Passau"
  • Sei der Erste und schreibe Deine Meinung und Eindrücke in unser Forum!
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten