Inhalt
Beschreibung
Unweit der Bergstation Eisgrat am Stubaier Gletscher befindet sich auf rund 3000 Metern eine Eisgrotte. Besucher erhalten hier einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt des ewigen Eises.
Bereits auf dem Weg von der Bergstation zum Eingang der Höhle kannst du den Gletscher hautnah erleben, denn er führt dich über den Gletscherschliff. Unterwegs erfährst du auf einem Lehrpfad zudem viel Wissenswertes: Was ist Gletschermilch? Wie entstehen Gletschermoränen? Aus welchen Eisschichten besteht der Gletscher? Auf diese und viele Fragen mehr erhältst du hier Antwort. Nicht zuletzt wird natürlich auch umfassend über das Thema Gletscherschutz informiert.
Nach dem Betreten der Höhle geht es bis zu 30 Meter unter die Oberfläche des Stubaier Gletschers. Ein 200 Meter langer Rundgang führt dich durch das Innere des Gletschers und lässt dich voll und ganz in die kühle Welt des Eises eintauchen. Dabei kannst du nicht nur das funkelnde Innere bestaunen, sondern auch selbst entdecken, wie eine Gletscherspalte entsteht. Mikroskope geben dir außerdem die Möglichkeit, noch tiefer ins Eis zu blicken. Insgesamt 13 Stationen informieren dich über die Geheimnisse des Gletschers. In der Höhle herrscht übrigens im Sommer wie im Winter immer dieselbe Temperatur.
Ein besonderes Erlebnis ist der 80 Meter lange Rundgang „Gletscherleuchten“. Hier wird das Gletschereis beleuchtet, wodurch eine mystische Atmosphäre entsteht. Außerdem treten durch die Beleuchtung die Strukturen im Eis besonders deutlich hervor und nehmen dich mit auf eine Reise durch die letzten Jahrhunderte. Bei kleinen Entdeckern sorgt die Eisrally für jede Menge Vergnügen. Anhand eines Hefts werden die Kids durch den Gletscher geführt und müssen dabei Rätsel lösen. Am Ende gibt es sogar etwas zu gewinnen.
Wissenswertes
- Eisgrotte Stubaier Gletscher gehört zu den 15 bestbewerteten Ausflugszielen in Österreich.
Anfahrt
Von Salzburg ist der Stubaier Gletscher in rund 20 Minuten zu erreichen. Um dorthin zu gelangen, fährst du auf der Brennerautobahn (A 13) bis zur Ausfahrt Schönberg. Nun passierst du die Orte des Staubaitals, Mieders, Fulpmes und Neustift. In Neustift folgst du der Beschilderung zur Talstation. Für den Weg dorthin benötigst du weitere 20 Minuten.
Von der Bergstation Eisgrat führt ein Wanderweg zum Eingang der Eisgrotte. Für den ca. 10-minütigen Weg ist festes Schuhwerk empfehlenswert. Im Winter kann die Höhle über die Piste 2 auch mit Skiern oder dem Snowboard erreicht werden.